Gutes bewahren und Neues wagen
Für ein starkes Miteinander
Lebensqualität beginnt im Kleinen und entfaltet sich im Großen, in der Gemeinschaft. Wir bauen für Basdorfer und die, die es werden möchten. Wir bauen für verschiedene Lebensmodelle, für Jung und Alt, für Familien, für Paare und Einzelpersonen, für die Gegenwart und für die Zukunft. Wir bauen einen Lebensraum für alle, die nachbarschaftlich und zukunftsweisend eine Gemeinde mitgestalten möchten.
In enger Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Tchoban Voss, den Landschaftsarchitekten Nolte Gehrke und weiteren Fachplanern ist es uns gelungen, ein nachhaltiges Wohnareal zu entwerfen, das auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Mensch und Natur, von Tradition und Moderne abgestimmt ist und sie miteinander vereint. Tiefgaragen sorgen für ein autofreies Areal. Die Wege und Plätze zwischen den Häusern schaffen Raum für Begegnung und Kommunikation.
Baufelder

Geschosswohnungen
In insgesamt sechs Gebäuden mit 2- bis 5-Zimmer-Wohnungen stehen durchdachte und komfortable Wohneinheiten als Geschosswohnungen zur Verfügung. Jede Einheit hat einen Balkon oder eine Terrasse, die südlich zur Innenseite der Anlage ausgerichtet sind. Alle Wohnungen im Erdgeschoss sind barrierefrei.
Stadtvillen
Die Wohnungen in den Stadtvillen bieten jungen Paaren, kleinen Familien und Senioren mit 3 Zimmern ein schönes Zuhause.


Maisonette-Häuser
Für alle, die mehr Platz suchen, gibt es großzügige, moderne Maisonettes oder Etagenwohnungen mit 2 bis 5 Zimmern.
Gartenhäuser
In acht Gebäuden werden 32 Wohnungen für Familien realisiert. Auf drei Etagen haben wir modernes Wohnen mit vier Zimmern, zwei Bädern und einem Gäste-WC konzipiert. Die Terrassen im Garten und im obersten Stockwerk, eine einläufige Treppe und eine offene Wohnküche schaffen ein großzüges Wohngefühl. Ausreichend Stellraum ist im zusätzlichen Untergeschoss eingeplant.

Impressionen
Kooperationspartner
TCHOBAN VOSS Architekten
Die Philosophie von TCHOBAN VOSS hat uns bereits bei vorherigen gemeinsamen Projekten überzeugt. In eigenen Worten erklären die Architekten selbst: „Dabei ist für uns unabdingbar, die Bauten vom Gesamtvolumen bis zum Türdrücker zu durchdenken, denn nur ein Zusammenspiel von Oberfläche und innerer Struktur, von Detail und Ganzem macht ein Bauwerk oder ein Ensemble zum glaubwürdigen und charaktervollen Teil seiner Umgebung. In einer Welt, die dazu tendiert immer flüchtiger zu werden, kann nur belastbare Architektur den sich ständig verändernden Anforderungen Rechnung tragen. Wird sie wertvoll, ästhetisch und nutzerfreundlich ausgeführt, kann ihr Gesicht in Würde altern und zu einem authentischen und lebenswerten Stadtbild beitragen.“
Nolte | Gehrke Landschaftsarchitekten
Unter dem Motto „Freiraum entwerfen. Landschaft inszenieren“ entwickelt das Büro das Umfeld von städtischen Strukturen und seinen Bewohnern zu spannenden Räumen. Dabei entstehen urbane Strukturen in Landschaften oder Freiräume in Städten. Nolte|Gehrke legt Wert auf kontrastreiche Materialien, um anregende Atmosphären zu entwickeln. Sie selbst beschreiben ihren Anspruch wie folgt: „Wir sehen unsere Aufgabe darin, atmosphärische Räume zu schaffen und Lösungen für besondere Anforderungen zu finden. Kontur, Struktur und Textur stehen dabei im Mittelpunkt des Entwerfens. Die hohe Qualität zieht sich dabei bis ins Detail der Ausführung.“
Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH
Als einer der wenigen großen inhabergeführten Ingenieurdienstleister wird Schüßler-Plan heute bereits in der dritten Generation geführt und kann auf über 60 Jahre Erfahrung zurückblicken. Mit einem 360-Grad-Leistungsspektrum bietet das Unternehmen alle Beratungs-, Planungs- und Managementleistungen aus einer Hand, vom Konzept über den Entwurf bis hin zur Ausführung und Inbetriebnahme. Wir haben Schüßler-Plan als ein Team aus Generalisten und Spezialisten kennengelernt, das stets die optimale Lösung für die Realisierung anspruchsvoller Projekte in technischer, wirtschaftlicher und ökologischer Hinsicht im Fokus hat.
BGT Planungsgesellschaft für Bau- und Gebäudetechnik mbH
Ingenieurgesellschaft Kappler GmbH – TGA
RWP Beratende Ingenieure für Bauphysik GmbH & Co. KG – Brandschutz
IBT GmbH & Co. KG – Ingenieurbüro für Tragwerksplanung
Dora Gerloff – Sachverständige für Energieeffizienz
Besonderheiten
Autofreiheit
Es entsteht ein autofreies Areal mit komfortablen PKW-Stellplätzen in der Tiefgarage. Die Gärten und Balkone sind zum Inneren des Areals ausgerichtet. Plätze und Spielbereiche als Begegungsorte laden die Bewohner zum Verweilen ein.
Angebotsvielfalt
Die Einheiten mit zwei bis fünf Zimmern und 48m² bis 152m² bieten für jedes Lebensmodell ein neues Zuhause. Damit bieten wir einer breiten Zielgruppe die Möglichkeit, Teil der neuen Gemeinschaft in Basdorf Süd zu werden.
Architektur
Gestaltung ohne Konzept hat keinen Wert. Um monotone Strukturen zu vermeiden, wurde in Anbetracht angemessener Bebauungsstrukturen und Baukörpergrößen ein harmonisches, abwechslungsreiches Gesamtbild des Areals entwickelt.
Naturraum
Um minimale Versiegelung von Flächen zu erreichen, sind nur verpflichtende Wege wassergebunden. Gartenwege und begrünte Dächer aller Gebäude sorgen für Versickerung und schaffen Lebensräume für Flora und Fauna.
Wir freuen uns auf Sie!
Gerne können Sie uns eine Nachricht hinterlassen. Bitte füllen Sie unser Formular aus.